Quilt as-you-go

  • Mein 2. Beitrag zum Wettbewerb "Meine Wurzeln" beim Mainquiltfestival 2008 - Hemden oder Blusen

    Weiße Blusen sind ein „Must have“ für mich und die Tatsache, dass ich eine Kiste voll toller weißer Blusenstoffmuster besitze, war die Idee zu diesem Quilt. Auch hier habe ich wieder die Blöcke gesandwicht und gequiltet und dann mit weißen Streifen in der Quilt-as-you-go Technik zusammengenäht. Jede Bluse/Hemd ist mit 4 Knöpfen, die bei jeder unterschiedlich sind geschlossen/verziert. Der Kragen liegt plastisch auf, er ist verstürzt und in der Naht mitgefasst.

  • Meinen ersten Quilt habe ich 1979 für meine Studentenbude genäht. Damals hieß das noch Patchworkdecke. Es ist also der zweite Quilt den ich genäht habe, aber der Erste, der auch Quilt genannt wird..

  •  

    2010 habe ich mich mit einigen andere Quilterinnen im Web zusammen getan um den "Silvias Bridal Sampler from Elm Creek - 140 Traditional Blocks"
    (nach dem gleichnamigen Buch von Jennifer Chiaverini) zu nähen.
    Wir hatten ausgemacht jede Woche einen Block zu nähen. Jede Woche schlug eine von uns den Block der Woche vor.
    Klingt gut machbar, war es aber nicht für mich, eine Woche war immer viel zu schnell vorbei.

    Der Quilt wurde ein Geschenk für meinen Mann und mich zur Silberhochzeit. Es stellte sich im Laufe der Zeit heraus, dass es doch ein sehr ambitioniertes Vorhaben war. Viele sind nach ca. 1 Jahr ausgestiegen, ich kann gar nicht mehr sagen wie viele außer mir den Quilt fertiggenäht haben, es war nur eine Hand voll. Als der Silberhochzeitstermin immer näher rückte, habe ich meine Strategie etwas verändert. Die Blöcke waren 6“ (15 x 15 cm) groß und es waren ganz unterschiedliche Blöcke - 9 Patch und andere einfachere aber auch sehr kleingeschnittene Blöcke, Applikation, Foundation Paper Picing von allen etwas. Ich habe noch ein paar passende Stickmotive integriert und zum Schluss alle Blöcke mit einen 1“ breiten Streifen umrandet, das sparte mir ca. 20 Blöcke, da mir auch nicht alle Vorschläge gefielen und nicht alle Böcke (besonders die ersten) nicht sooo Maß genau waren.

    Einige Stickblöcke zeige ich hier. Das rechte Motiv oben habe ich von unsere Hochzeitseinladung übernommen, das Linke ist eine Variation von mir.

    Die gestickten Herzen in Kreuzstich in allen vier Ecken passen sehr gut zum Thema und auch ein "Brautpaar" darf nicht fehlen.

     

     

     

     

     

    Da die Decke eine fertige Größe von 2,40 x 2,20 Meter hat, habe ich sie mit der „Quilt as-you-go Methode“ zusammengesetzt. D.h. zuerst habe ich die Blöcke in 6 kleinere Teile aufgeteilt, die gut mit der Nähmaschine zu quilten waren. Und diese dann mit Trennstreifen zusammen genäht und gequiltet. Das fertigen Mittelteil und der fertig gequiltete Rand wurden dann auch mit dieser Streifentechnik zusammengesetzt, Quilt as-you-go war hier genau die richtige Technik für mich.
    Zum Termin war dann das Mittelteil fertig und es fehlte noch der Rand, daher wurde der Quilt erst mit 4 wöchiger Verspätung meinem Mann übergeben.

Diese Seite verwendet Cookies, die die Bereitstellung unserer Dienste und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.